Musicbot-Regeln
Unsere Musicbots auf Discord oder TeamSpeak sollen für gemeinsamen Musikgenuss sorgen – nicht für Chaos. Damit alle Spaß an Musik haben, gelten folgende Regeln für die Nutzung der Bots:
1. Fair-Use & Rücksicht
- Der Bot ist für alle da – bitte keine Dauerbespielung durch Einzelpersonen.
- Nutzt Playlists und Titel mit Rücksicht auf alle Hörer im Channel.
- Musikspam ist verboten – dazu zählen z. B. extrem kurze Tracks, Jingles oder nervige Sounds.
- Der Bot ist kein persönlicher Radio- oder Meme-Dienst – kein Trolling.
2. Lautstärke & Qualität
- Passt die Lautstärke an die Gruppe an – zu laut oder zu leise stört andere.
- Verzerrte Audioquellen, Loops oder übersteuerter Bass = unerwünscht.
- Bots dürfen nicht gleichzeitig in mehreren Voice-Channels laufen – eine Instanz pro Raum.
3. Warteschlange & Kontrolle
- Die Queue ist für alle da – reihe dich fair ein, keine 10 Songs hintereinander pushen.
- Dringende Skips oder Stops nur mit Zustimmung der Mehrheit oder wenn’s wirklich nötig ist.
- Bot-Steuerung nur durch User mit der entsprechenden Berechtigung (z. B. „DJ“ oder „Musikrechte“).
4. Musik-Inhalte
- Verboten sind: NSFW-Musik, Gewaltverherrlichung, extremistische Inhalte, religiöse Propaganda.
- Auch „Ironie“ ist keine Ausrede – wähle deine Musik mit Sinn & Stil.
- Songs mit massivem Spam-Faktor (z. B. Bassboost Memes, Jump-Scares) werden sofort entfernt.
5. Missbrauch & Konsequenzen
- Wer den Bot wiederholt trollt oder sabotiert, verliert Zugriffsrechte – ggf. temporäres Mute oder Kick.
- Bot-Abuse (Disconnect/Reconnect-Spam, Queue-Fluten etc.) führt zu Sanktionen.
- Bei Problemen oder Bugs → meldet euch beim Team oder nutzt den #support Channel.
Musik verbindet – nicht zerstört.
Danke, dass du unsere Bots fair nutzt und für gute Stimmung sorgst!

